Schon seit längerem bin ich auf der Suche nach einer plastikfreien Pfanne. Töpfe sind ja meist aus Edelstahl, aber Pfannen sind häufig aus Aluguss, womit ich ebenso wenig einverstanden bin wie mit diversen Beschichtungen dieser Pfannen.
Eine mögliche Alternative ist eine reine Edelstahl- oder Gusseisenpfanne. Wir haben beides zu hause und kochen auch mit beiden Pfannen- allerdings sind die in ihrer Handhabung ziemlich eigen.
Jetzt haben wir die perfekt Lösung gefunden: Emaillepfannen.
Die Emaillepfanne ist sehr einfach zu handhaben, für eigentlich alles zu gebrauchen, es brennt kaum an und sie ist einfach zu reinigen.
Zusätzlich werden Emaillepfannen schneller heiß und brauchen deswegen weniger Energie. Perfekt:-)
Und damit dann auch wirklich alles perfekt ist, hat unsere neue Lieblingspfanne auch noch einen Holzstiel!
Zu bekommen sind diese Pfannen z.B. hier: http://www.emaille24.de/kochen-und-braten/pfannen?p=6
Apr7
Das ist die Pfanne in unserem Haushalt, die wir nun schon seit annähernd 20 Jahren besitzen. Alle anderen sind bislang den Weg allen Irdischen gegangen. 🙂
Das freut mich zu hören:-) Ich habe sie jetzt erst. 4 .Monate, aber ich hoffe ebenfalls, dass sie uns lange. Erhalten bleibt!
ach, super Tip! Ich hab unsere doofe Teflonpfanne auch schon auf der Abschussliste stehen, aber sowohl mit der Gußeisernen, als auch den Metallpfannen komm ich nicht gut klar. Da merk ich mir gerne deine!
LG Zora
Hallo zusammen 🙂
Im Rahmen eines Uniprojektes beschäftigen wir uns jede Woche mit einem neuen Verzicht. Diese Woche versuchen wir auf Plastik und jegliche Form desselbigen zu verzichten. Es war sehr spannend, die verschiedenen Alternativen und Erfahrungsberichte zu lesen. Es würde uns sehr freuen, wenn ihr auf http://www.g0ldenb33-4.de einmal vorbeischaut.
Liebe Grüße
Lisa