Momentan wächst im Garten so ziemlich alles- neben Salat und anderen Sämlingen auch massenweise „Unkraut“. Besonders der Giersch wächst schneller, als ich ihn entfernen kann. Und da das mit dem Entfernen ja sowieso nicht funktioniert, haben wir beschlossen, mit ihm zu leben und ihn zu essen.
Es gibt viele Rezepte und Möglichkeiten, Giersch zu verarbeiten, aber von einem war die Zwergin besonders angetan: dem „Unkraut-Sirup“
Für 300 ml Wasser braucht man etwas 300 g Zucker und je eine große Hand voll Giersch und Gundermann. Wir hatten noch etwas Ingwer übrig und haben den auch noch mit verarbeitet.
Zunächst bringt man Wasser, Zucker und Ingwer zum kochen und lässt es ca. 15 – 20 Min. köcheln. Anschließend wird das Ganze noch heiß auf die Kräuter gegossen. Die Flüssigkeit muss nun über Nacht ziehen.
Am nächsten Tag werden die Kräuter abgesiebt und der Sirup in eine Flasche gefüllt.
Mit Wasser vermischt hat die Zwergin eine erfrischende Alternative zu Fruchtsirup entdeckt, die sich in kleine Flaschen gefüllt und schön verziert gut als kleines Geschenk oder Mitbringsel eignet.
Und weil es der Zwergin so besonders viel Spaß gemacht hat, das ganze Grünzeug zu verarbeiten, wandert der Beitrag zu den Naturkindern: http://naturkinder.typepad.com/naturkinder/2014/04/zeit-f%C3%BCr-mehr-gr%C3%BCnzeug-we-love-green-stuff.html
Apr26